Pflegende Angehörige - Im Spannungsfeld zwischen Sorge, Liebe und Verantwortung
Pflegeverantwortung zu übernehmen, kann sehr spontan eintreten oder sich als schleichender Prozess darstellen. Pflegende Personen sind einerseits direkt in ihrer Rolle als Angehörige (Tochter/Sohn…) betroffen und andererseits als Laien mit pflegespezifischen Themen konfrontiert.
Diese emotionalen und sorgenden Aspekte können eine Mehrfachbelastung mit sich bringen und gar zu Konflikten führen. Und nicht zuletzt sind nicht alle pflegebedürftigen Menschen dazu bereit, die gut gemeinte Unterstützung anzunehmen. Hierbei gilt es die Ausgewogenheit der Bedürfnisse und gegenseitigen Erwartungen in den Blick zu nehmen.
Für sich selbst als pflegender Angehörige:r zu sorgen und sich angemessen abzugrenzen, kann eine der größten Herausforderungen im Spannungsfeld sein.
inkl. Simultanübersetzung: Englisch
#Englisch
#English
Buchungsstatus: frei
Datum: 14.05.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_96221
Anmeldeschluss: 13.05.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Gabriele Nischann, Carina Betzing
Medium: Internet
Themenbereich: Homecare-Eldercare/Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen 14 Tage zur Verfügung. inkl. Simultanübersetzung: Englisch #Englisch #English
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.